– Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung April und Mai 2013
– Nachweis der Investitionsabsicht zur Inanspruchnahme eines Investitionsabzugsbetrags bei Neugründungen
– Zweistufige Prüfung bei Nichtanerkennung von länger anhaltenden Verlustperioden
– Beteiligungsgrenze von 1 % ist verfassungsgemäß
– Fahrtenbuch nur in geschlossener Form ordnungsgemäß
– Gewerbesteuerliche Unternehmeridentität geht bei Ausscheiden aus einer Personengesellschaft verloren
– Aufwendungen für die Facharztausbildung des als Nachfolger vorgesehenen Kindes
– Versicherung eines Leasinggegenstands durch Leasinggeber
– Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen unionsrechtlich unbedenklich
– Yogakurs ist in der Regel nicht von der Umsatzsteuer befreit
– Dauerhafte Arbeitnehmerüberlassung führt zu einem Arbeitsverhältnis mit dem Entleiher
– Doppelte Haushaltsführung: Aufwendungen für separat angemieteten PKW-Stellplatz als Werbungskosten abzugsfähig
– Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem Leerstand von Wohnungen
– Kosten des Centermanagements in gewerblichen Mietverträgen sind ohne weitere Erläuterungen nicht als Betriebskosten umlagefähig

Blitzlicht 04/2013 als PDF ansehen