– Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai und Juni 2013
– Wahlrechte zur Reinvestitionsrücklage nur beim veräußernden Betrieb möglich
– Nachträgliche Schuldzinsen auf wesentliche Beteiligung können auch nach Einführung der Abgeltungsteuer berücksichtigt werden
– Besteuerung von Streubesitzdividenden
– Gewerbesteuer kann auf die Einkommensteuer von Eheleuten nur bei insgesamt positiven gewerblichen Einkünften angerechnet werden
– Unternehmer durch Blockheizkraftwerk im selbst genutzten Einfamilienhaus
– Nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung auch bei Fortsetzung der unternehmerischen Betätigung des Veräußerers möglich
– 1 %-Regelung auf Grundlage des Bruttolistenneupreises verfassungsrechtlich unbedenklich
– Kündigungsschutz: Leiharbeitnehmer und Größe des Betriebs
– Kosten für Betriebsveranstaltungen als Arbeitslohn
– Bundestag beschließt Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz
– Verrechenbare Verluste aus privaten Wertpapiergeschäften
Blitzlicht 05/2013 ansehen